Literatur

Jesu Traum - Eine Psychoanalyse des neuen Testaments
Lesung mit dem Philosophen Christoph Türcke
Moderation: Dietrich zu Klampen
Ist über Jesus von Nazareth nicht längst alles gesagt? Wurden nicht jedes seiner Worte und jeder Bericht über ihn bis zum Überdruss interpretiert?
Dennoch wagt Christoph Türcke einen kühnen Neuanfang. Mit den Mitteln der Freudschen Traumanalyse rückt er die Geschichte Jesu und des Urchristentums in ein völlig neues Licht.
Erst die Mittel der Traumdeutung lassen das ergreifend menschliche Schicksal Jesu von Nazareth ganz hervortreten.
Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Autor zahlreicher Bücher. Er wurde mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis ausgezeichnet.
Eintritt: 10 , Online-reservierung 7€
Karten reservieren