
Konzert im Kultursommer
Steamboat Switzerland
Das «Hammond Avantcore Trio» ist ein internationales Highlight im Kultursommer 2022. Die Besetzung scheint beim schnellen Lesen traditionell: Hammond-Orgel, Bass, Gitarre, Elektronik, Schlagzeug, Perkussion. Die Musik dagegen ist mit eigens für das Trio geschriebenen Kompositionen das krasse Gegenteil.
Die Gruppe kombiniert wild und absolut virtuos Elemente der Rock, Metal- und Hardcore-Tradition mit zeitgenössischen Partituren. Die Klänge changieren zwischen «Dark Power Ambient» und «Boulez On The Rocks».
Für ihre Live-Auftritte hat Steamboat Switzerland eine ganz eigene Form und Dramaturgie entwickelt. Die Konzerte dauern etwa eine Stunde, gespielt wird ohne Unterbrechung, ohne Atem holen. In dieses rund 60-minütige Klangband sind mehrere Stücke eingewoben, komponierte Werke wechseln sich dabei ab mit Improvisationen. Vor dem Konzert wird einzig abgemacht, welche Partituren auf dem Notenständer stehen, über die Reihenfolge der Stücke wird spontan während des Liveacts entschieden. Jeder der drei Musiker kann per Handzeichen, Kopfnicken, Augenblinzeln oder mit einem akustischen Zeichen seinen Kollegen mitteilen, dass er mit einem anderen Stück fortfahren möchte. Diese Wechsel spielen sich oft in schneller Folge ab. Die Musiker müssen ständig hochkonzentriert und hellwach sein. Ein großes Gaudi – Pannen inklusive.
Das Trio stand schon auf Programmzetteln so unterschiedlicher Veranstaltungen wie den Donaueschinger Musiktagen, dem Jazz-Festival Moers und dem Londoner Meltdown-Festival, dem Luzern-Festival und der Berliner Festspiele. Jetzt im Kultursommer der Region Hannover!
Corona bedingt gibt es keine Einschränkungen. Der Pleasure-Ground vor Terrasse des grünen Hauses hat Platz für 150 BesucherInnen mit genügend großem Abstand zueinander. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Corona-Regeln.