Musik
Natur.Klang.Raum

Niedersächsisches Landesjugendensemble Neue Musik

Natur.Klang.Raum

Konzert im Kultursommer der Region Hannover

Der Kultursommer 2023 in der Region Hannover steht ganz im Zeichen „junger Musik“. Jung, was die Protagonisten angeht, jung, was die musikalische Zeitgenossenschaft angeht. Das Niedersächsische Landesjugendensemble Neue Musik (LNM) bietet die besten Voraussetzungen dafür. 2019 gastierte das Ensemble erstmalig auf dem Hermannshof. Vier Jahre später hat sich das Ensemble verjüngt, neue junge Musiker:innen sind dem Ensemble beigetreten und freuen sich auf eine erstmalige Begegnung mit diesem besonderen Kulturort in Völksen bei Springe. 

Natur.Klang.Raum ist das breite Thema, das die künstlerische Leiterin Caren Levine in diesem Jahr für das LNM ausgerufen hat. Die Neue Musik ist der Natur sehr verbunden – viele Komponist:innen der vergangenen Jahrzehnte haben sich von ihr in Klang, Form und Darstellung inspirieren lassen. Wie anregend ist es, in der Umsetzung dieser Musik wieder zurückzukehren in die Natur: den Park des Hermannshofs mit seinem ambivalent klingenden Raum zwischen Vogelgezwitscher und Straßenlärm. Traditionelle und experimentelle Werke von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart werden für die verschieden Orte zwischen Heckenrund und Obstwiesen-Epos, zwischen klingendem Tee-Pavillon und großer Terrasse des Gästehauses ausgewählt. Eröffnet wird der Konzert-Vorabend mit verteiltem Ensemble unter dem Dach vom Haus im Park.

Unter der Trägerschaft des Niedersächsischen Landesmusikrats dient das Landesjugendensemble Neue Musik (LNM) der Förderung und Zusammenführung musikalisch besonders begabter Jugendlicher aus Niedersachsen. Ziel ist es, technisches Können und die Interpretation der Neuen Musik durch kammermusikalisches Ensemblespiel zu vermitteln. In das ca. 20-köpfige Ensemble von Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren werden alljährlich gezielt Preisträger:innen des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ sowie begabte Instrumentalist:innen aus ganz Niedersachsen aufgenommen. Die Leitung liegt in der Hand ausgewählter Fachdozent:innen, die ihrerseits selbst als musizierende und komponierende Profis im Bereich der Neuen Musik tätig sind. 

© Stine Nehrmann
© Stine Nehrmann
© Thomas Jannsen
© Thomas Jannsen
© Zuzanna Jagodzinska
© Zuzanna Jagodzinska